Samstag, 18. August 2007

Australien - Cairns

Wer mag kann mit dem Hubschrauber aufs Rief raus fliegen...gemocht haet' ich ja schon...

Nach 1,5 Fahrt kommt man am Great Barrier Reef an. Nach einer theoretischen Einweisung gings dann zum Riff runter. Bis zu 10m tief. Wenn alles gut geht, folgen demnaechst Unterwasserbilder. Das war echt der Hammer!!! Nen Haufen Korrallen, Krebse. Schildkroeten und bunter Fische gibts zu sehen.

Ich hab den Eindruck, in Australien treffen sich alle Spassjunkies der Welt. Die Leute kommen von ueberall her... Cairns kann mindestens 1000 Backpacker unterbringen. Hier wird alles was Spass macht angeboten. Tauchen, Segeln, Fallschirmspringen, Hubschrauberfliegen, Bunji-Jumping und und und. Beruehmt ist der nordosten Australiens aber vor allem fuers Tauchen. Direkt vor der Kueste liegt naemlich das Great Barrier Reef, eines der schoensten Tauchreviere der Welt. So stand heute erst mal Tauchen auf dem Programm. Bild: Hier unsere halbe Tauchgruppe, Janine und Chris

Endlich in Cairns. Der Flughafen hat ein schoenes Panorama.
Mit einer 747 gings von LA nach Sydney. Knapp 14h Flugzeit. Leider war in Sydney Nebel, so dass wir erst nach Brisbane sind, und dann nach einer Stunde weiter nach Sydney, wo mein Anschlussflug schon ohne mich abgeflogen war. So ging es dann wieder nach Brisbane und von dort nach Cairns. Macht 30h Reisezeit.




Mittwoch, 15. August 2007

Ein Tag in LA


LA vom Berg Wilson. Durch den Smog kann man die Stadt nur durch einen Schleier sehen. Der Pazifik laesst sich nur erahnen.

Die Eichhoernchen durchloechern die Steilkueste und werden mit solch runden Fallen eingefangen.

Santa Monica Beach ist das Warnemuende von LA. Nur dass hier den ganzen Tag ueber Hubschrauber ueber dem Strand kreisen.
Hier wurde der Flugzeughersteller"McDonald Douglas" gegruendet. Die Schilder fuehren zu einem "Museum of Flight", was aber seit 5 Jahren nicht mehr existiert. Der Sunset Boulevard fuehrt durch Hollywood und durch Beverly Hills. Ich hab den Eindruck hier kann man ganz anstaendig wohnen....
Selbst am "Walk of Fame" muss man nicht entlang "walken"...
In den USA muss man nicht unbedingt zu Fuss gehen....

Dienstag, 14. August 2007

Bei Phil in Los Angeles

Am Abend gings noch mit Phil nach Santa Monica...an den Strand. Hier ist die Fussgaengerzone.
Im Uniteich ist hier einiges los....
Ein typisches Uni Gebaeude.
Chris auf dem Campus.
Phil und Leslay auf dem Caltech Campus. Phil promoviert hier. CalTech ist eine sehr kleine Uni. Das California Institute of Technologie hat nur 2500 Studenten, gehoert aber zu den besten auf dem Gebiet der Luft und Raumfahrt.
Von Chicago gings nach LA. Diesmal ein deutsches Auto als Mietwagen...Golf V. Ohne Auto geht in LA nichts.... LA hat knapp 4 Mio Einwohner, mit Ballungsgebiet macht das 17 Mio.

Sonntag, 12. August 2007

Going Out

Mike, Ted, Chris....
The Wedding Band in Chicago!!!

Freitag, 10. August 2007


Chicago North Avenue Beach....28Grad Celcius sind echt OK.

Wir sitzten mit Dina (aus Russland), ihrem Freund (Griechenland) und Hatem (Agypten) in unserer "favourite bar", der Hooka Bar. Hatem erzaeht, dass er naechstes Semester einen Reitkurs machen wird und dafuer einen Leistungspunkt fuer seine Doktorarbeit bekommt. Einer sagt scherzhaft, in Purdue gibt es keine Pferde, deshalb werden hier Kuehe genommen. Hatem ist entsetzt und versichert, dass er den Kurs wieder abmelden wird. Wiedersehen mit Liaquat. Frueher flog er Business Jets in Parkistan, jetzt arbeitet er mindestens 100 Stunden die Woche an seiner Doktorarbeit.


Donnerstag, 9. August 2007

USA - In Purdue mit Ted

v.l.n.r: Jen, Pat, Catrina and Ted in Teds Wohnzimmer...meinem "Schlafplatz der Woche"
Am Abend kommt Patt noch vorbei. Patt hat mich letztes Jahr in Deutschland besucht und war begeistert. Montag hat er seine Abschlussprufung als Pilot, wir druecken die Daumen.

Purdue hat nen "neues" Flugzeug bekommen, ne Boing 727 von FedEx. Die Flugzeuge werden zu Ausbildung von Wartungspersonal benutzt. Fruher haben die auch Flugausbildung mit den Dingern gemacht.






Die Hawkins Hall, unser alters Wohnheim, hat eine neue Tischtennisplatte, die wir gleich mal getestet haben....Paul waere begeistert...




Der Ingenieur Springbrunnen der Universitaet.





Stau, auf dem Freeway. An Baustellen stehen hier Leute mit Schildern, "Drive Slow". Bei den Temperaturen hier nicht gerade ein spassiger Job.






Da Ted sein neuer gut bezahlter Job zur Zeit die Eigenschaft hat, dass er nicht arbeiten muss, sind wir zusammen nach Purdue gefahren. Im Hintergrund der Searstower...war mal das groesste Gebaeude der Welt.







Mittwoch, 8. August 2007

USA - Ankunft in Chicago

In der USA ticken die Uhren anders....die Waagen auch. Das sind keine Kilogramm!!! ;-)
Hier mal der Unterschied zwischen den Brieftaschen von studentischer und arbeitender Bevoelkerung. Ted arbeitet seid Juni.... Koennt ja mal raten, wem welche gehoert.

Begruessungsfoto unter der PURDUE University Flagge mit Ted.


Dienstag Mittag war es so weit, es geht mit British Airways ueber London nach Chicago. Ich freue mich auf weitere Fluege mit BA, da man so viel Rotwein auf dem Flug trinken kann wie man moechte. Da fallen mir doch gleich eine handvoll Leute ein, die auch Spass daran haetten ;-). Auf dem Bild sieht man uebrigens ein anderes Flugzeug, das ne halbe Stunde parallel zu uns geflogen ist....Thermikwolken und Teamflug....an was erinnert mich das bloss....